- Flexibler Verfügungsrahmen
- Sofort verfügbar
- Nutzung von Skonti möglich
Betriebsmittelkredit
Finanzieller Spielraum für Unternehmen
Damit Sie als Unternehmer unabhängig und flexibel agieren zu können, bieten wir Ihnen einen individuell vereinbarten, auf Ihre Bedrüfnisse abgestimmten Kreditrahmen auf Ihr laufendes Geschäftskonto bei uns.
Kredit auf Abruf
Was für die Privatperson der Dispokredit ist, ist für Unternehmer der Betriebsmittelkredit. Damit finanzieren Sie flexibel Waren, Vorräte oder Rohstoffe.
Ihre Vorteile mit dem Betriebsmittelkredit
- Ihr Betriebsmittelkredit steht Ihnen ohne weitere Formalitäten auf dem Firmenkonto zur Verfügung, wenn Sie ihn brauchen.
- Sie können Ihren Kunden mit Zahlungszielen zusätzliche Kaufanreize bieten.
- Sie bezahlen Zinsen nur auf den in Anspruch genommenen Kreditbetrag.
- Sie können Skontovorteile konsequent ausnutzen.
Finanzielle Unterstützung durch Bund, Länder und EU
Europäische Union, Bund, Länder und Förderbanken unterstützen Ihr Unternehmen in vielfältiger Weise finanziell, in allen Unternehmensphasen und für die unterschiedlichsten Investitionsvorhaben.
Kreditprogramme, Zuschüsse und Sicherheiten
- Die häufigste Form der Förderung sind zinsgünstige Kredite. Sie haben Laufzeiten von bis zu 10 Jahren. Die Zinsen sind meist für einige Jahre festgeschrieben. In den Anfangsjahren ist der Kredit oft tilgungsfrei.
- Unter bestimmten Umständen bekommen Sie staatliche Zuschüsse. Diese brauchen Sie nicht zurückzuzahlen.
- Fehlende Sicherheiten können Sie durch Haftungsfreistellungen oder Ausfallbürgschaften ersetzen. Dies bieten spezielle Bürgschaftsbanken an.
Eigenkapital für die Firma bilden
Auch die Erhöhung des Eigenkapitals ist eine Alternative – und wird staatlich unterstützt:
- Für Nachrangdarlehen oder Mezzanine-Kapital benötigen Sie keine Sicherheiten.
- Beteiligungskapital hilft Unternehmen in der Expansion oder bei Betriebsübernahmen. Öffentlich geförderte Beteiligungsgesellschaften helfen als stille Beteiligung.
Öffentliche Fördermittel über die Hausbank erhalten
Öffentliche Fördermittel werden häufig nicht direkt an Unternehmen vergeben, sondern über die Hausbank beantragt und abgewickelt. Ihr Berater der Union-Bank AG ist auch Experte für öffentliche Mittel. Durch die Verwurzelung Ihrer Union-Bank AG in der Region kennt er auch regionale und lokale Förderprogramme.
Betriebsmittelbedarf berechnen
Ermitteln Sie anhand des Rechners den durchschnittlichen Betriebsmittelbedarf Ihres Unternehmens. Das Ergebnis gibt Ihnen einen ersten Hinweis darauf, ob Ihr aktuelles Finanzierungsmodell zu Ihnen passt. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
Häufige Fragen
Bevor Sie einen Kredit erhalten, wird Ihre Bonität, also Ihre Kreditwürdigkeit, geprüft. Dazu werden Ihre finanziellen Verhältnisse überprüft und eine SCHUFA-Auskunft eingeholt. Auch weitere Unternehmensunterlagen wie etwa der Betriebsabschluss oder der Steuerbescheid werden dazu analysiert.