- Seit 1. Januar 2021 verpflichtend bei Online-Einkäufen in Europa
- Einfach und kostenlos registrieren
- Sicher online bezahlen
Mastercard® Identity Check™
Sicher einkaufen im Internet
Jederzeit und überall auf Einkaufstour gehen oder eine Reise buchen: Ihre Debit- oder Kreditkarte von Mastercard ist das ideale Zahlungsmittel – auch bei Online-Einkäufen. Denn diese lassen sich mithilfe des Bezahlverfahrens Mastercard® Identity Check™ besonders sicher abwickeln.
Ihre Vorteile mit dem sicheren Bezahlverfahren
Das geht mit Mastercard® Identity Check™
Sie und Ihre Mitarbeiter haben die Wahl: Um Online-Zahlungen mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Mastercard zu schützen, können Sie die Zahlung direkt in der VR SecureGo plus App freigeben oder sich eine sichere Transaktionsnummer (TAN) in einer SMS auf Ihr Mobiltelefon senden lassen. Die TAN geben Sie während des Bezahlvorgangs im Online-Shop des teilnehmenden Händlers ein und bestätigen damit Ihren Einkauf.
Sicherheitsstandard Mastercard® Identity Check™ ist seit 2021 verpflichtend
Für europäische Online-Händler ist die Nutzung des sicheren Bezahlverfahrens seit 2021 verpflichtend. Deshalb können Sie Ihre Internet-Einkäufe nur noch per Karte zahlen, wenn Sie für Mastercard® Identity Check™ freigeschaltet sind. Registrieren Sie sich jetzt, um weiterhin uneingeschränkt online einkaufen zu können.
Sicher mit dynamischem Passwort und Datenabgleich per SMS
Online-Zahlungen mit Mastercard® SecureCode™ sind durch das neue Verfahren Ihrer Union - Bank, Aktiengesellschaft noch sicherer. Hierfür sorgt ein Passwort, das nur für eine Transaktion gültig ist und das Sie per Kurznachricht über Ihr Mobiltelefon erhalten: die sogenannte E-Commerce-TAN.
- Wenn Sie Mastercard® SecureCode™ nutzen möchten, müssen Sie sich zuerst registrieren. Bitte klicken Sie dazu auf den Button "Registrierung/Benutzerverwaltung".
- Geben Sie die Nummer der Karte ein, die Sie registrieren möchten. Sie erhalten einmalig einen Aktivierungscode per Post, wenn Ihre Karte noch nicht registriert ist.
- Für die Eingabe des Aktivierungscodes und den Abschluss der Registrierung nutzen Sie bitte erneut den Button "Registrierung/Benutzerverwaltung". Nach der Aktivierung von Mastercard® SecureCode™ und der Auswahl der Zustellung per SMS ist der Registrierungsprozess abgeschlossen. Nun können Sie in registrierten Online-Shops mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
- Beim Bezahlen in einem Online-Shop erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Kreditkartendaten per SMS Ihre E-Commerce-TAN, mit der Sie den Einkauf bestätigen können.
- Bitte prüfen Sie während des Bezahlvorgangs die Angaben zu Händler und Umsatzbetrag auf dem Bildschirm und in der Mitteilung auf Ihrem Handy sorgfältig.
- Sind alle Angaben korrekt, führen Sie Ihre Bestellung fort und geben Ihre E-Commerce-TAN zur Bestätigung der Zahlung im Online-Shop ein.
Download der VR SecureGo plus App
Die VR SecureGo plus App können Sie ab der iOS-Version 13 bzw. ab der Android-Version 6 nutzen.
Häufige Fragen zu Mastercard® Identity Check™
Allgemeines
Die Nachricht enthält
- den Händlernamen,
- Währung und Betrag des Online-Einkaufs und
- beim SMS-Verfahren die für diese Daten berechnete E-Commerce-TAN.
Nur wenn die Daten aus der Nachricht denen des Online-Einkaufs entsprechen, den Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce-TAN während des Kaufvorgangs ein bzw. bestätigen die Zahlung direkt in der App.
In diesem Fall ist eine neue Registrierung erforderlich. Klicken Sie auf den obenstehenden Button "Registrierung/Benutzerverwaltung" und fordern Sie nach Eingabe der Nummer Ihrer Mastercard® und Bestätigung der Sonderbedingungen einen neuen Aktivierungscode an. Diesen erhalten Sie per Post und können je nach Wunsch erneut die Registrierung mit dem App- oder dem SMS-Verfahren wählen.
Sie können die VR SecureGo plus App ab der iOS-Version 13 bzw. ab der Android-Version 6 nutzen.
Die VR-SecureCARD App wurde am 21. Juni 2021 eingestellt. Sie können diese von Ihrem Gerät deinstallieren. Der Nachfolger der VR-SecureCARD App ist seit dem 25. November 2020 die VR SecureGo plus App. Bitte installieren Sie die VR SecureGo plus App und registrieren Sie Ihre Karte mit dieser App. Wie Sie Ihre Karte registrieren, erfahren Sie im Abschnitt App.
Einkaufen mit Ihrer Mastercard®
Sie sollten sich vergewissern, dass
- Ihre Mastercard® registriert ist,
- der Händler am Programm teilnimmt (Online-Händler beschreiben dies meist unter den akzeptierten Zahlungsarten),
- jegliche Software deaktiviert ist, die das Anzeigen von Eingabefenstern verhindert.
Wenn Sie keine Nachricht mit den Daten zu Ihrem Online-Einkauf erhalten haben, unterstützt der Händler dieses Verfahren möglicherweise nicht. In diesem Fall wird der Umsatz übergangsweise ohne die zusätzliche Sicherheit von Mastercard® Identity Check™ abgewickelt. Es gibt aber auch Arten von Zahlungen, bei denen es generell möglich ist, auf eine Nutzung von Mastercard® Identity Check™ zu verzichten.
Der Online-Händler stellt eine Anfrage an den Server der Kartenorganisation und prüft, ob es sich um eine Kartennummer handelt, die das Kreditinstitut freigeschaltet hat. Ist dies der Fall, öffnet sich bei Nutzung des SMS-Verfahrens automatisch ein TAN-Eingabe-Fenster der kartenausgebenden Bank. Wenn Sie die VR SecureGo plus App nutzen, bestätigen Sie die Zahlung direkt in der App. Nach der Eingabe der TAN bzw. der Direktfreigabe in der App erhält der Händler eine Benachrichtigung über die erfolgte Prüfung und der Bezahlvorgang im Shop des Händlers wird abgeschlossen.
Seit 2021 ist Mastercard® Identity Check™ für Zahlungen bei europäischen Händlern verpflichtend. Schon vorher konnte es sein, dass das Sicherheitsverfahren für eine Zahlung bei Händlern innerhalb Europas erforderlich war. Falls ein Händler das Verfahren nicht einsetzt, ist ein Einkauf aber meist trotzdem möglich.
Kontoverwaltung/Benutzerverwaltung
Die Benutzerverwaltung erreichen Sie mithilfe des obenstehenden Buttons "Registrierung/Benutzerverwaltung". Als registrierter Kunde gelangen Sie danach durch Eingabe der Nummer Ihrer Debit- oder Kreditkarte von Mastercard® in die Benutzerverwaltung, wo Sie die genannten Daten ändern können.