Neue Wohnungen für Harrislee

Die regionale Flensburger Privatbank blickt am Standort Harrislee auf 50 Jahre Geschäftstätigkeit zurück. Statt zu Feiern nutzt die Union-Bank ihr Jubiläumsjahr um ihre Verbundenheit mit der Gemeinde zu unterstreichen:

Die Union-Bank plant den Bau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses im Ortskern von Harrislee.

Auf dem knapp 2.400 Quadratmeter großen Grundstück neben der Filiale sollen insgesamt
11 Mietwohnungen entstehen. Ein entsprechender Bauantrag liegt der Gemeinde Harrislee
bereits vor.

Die zentrale Lage der bislang ungenutzten Grünfläche ist für das Bauvorhaben ideal. Die zukünftigen Bewohner werden von kurzen Wegen profitieren und fußläufig Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und öffentliche Einrichtungen erreichen.

Das Wohnkonzept ist durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Gemeinde sowie mit Blick auf den demographischen Wandel entstanden. Die Wohnungen werden geräumig und zugleich barrierefrei gestaltet sein und richten sich bevorzugt an Menschen in der 2. Lebenshälfte.

In Zusammenarbeit mit dem Dansk Sundhedstjeneste, Dienstleistungspartner für Serviceleistungen bei Krankheit und Pflegebedarf, können die zukünftigen Mieter verschiedene Serviceangebote in Anspruch nehmen. Bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit erhalten sie nach Möglichkeit ambulant oder stationär bevorzugt einen Platz.

Das dreigeschossige Mietshaus wird sich harmonisch dem vorhandenen Gebäude der Union-Bank und somit dem Ortsbild anpassen.

Derzeit laufen die Detailplanungen für die künftigen Wohneinheiten. Der Baubeginn wird noch in diesem Jahr angestrebt. Mit der Fertigstellung rechnet die Bank in 2020.

Grundriss / 1. OG

Grundriss / 2-Zimmer-Wohnung

Grundriss / 3-Zimmer-Wohnung

Von links nach rechts: Frank Baasch (Vorstand der Union-Bank AG, Flensburg), Kerstin Reich (Leitende Krankenschwester des Dansk Sundhedstjeneste), Tom Petersen (Geschäftsführer des Dansk Sundhedstjeneste) und Volker Andersen (Vorstandsvorsitzender der Union-Bank AG, Flensburg)