Elektronische Kontoauszüge

- die moderne Alternative zum Papierauszug

Beziehen Sie Ihre Kontoauszüge noch über den Kontoauszugsdrucker in einer unserer Filialen?

Mit dem elektronischen Kontoauszug des Online-Bankings bieten wir Ihnen einen schnelleren und einfacheren Weg - ganz bequem von Zuhause aus: Laden Sie sie im Online-Banking einfach (im PDF-Format) herunter.

Bei Bedarf drucken Sie Ihre elektronischen Kontoauszüge anschließend aus oder speichern sie auf Ihrem Rechner.

Mit dem elektronischen Kontoauszug erhalten Sie einen vollständigen Ersatz zum gedruckten Auszug wie Sie ihn bereits aus unseren Kontoauszugsdruckern kennen.

Vorteile

  • Aktuelle Kontoauszüge
  • Über den gewohnten OnlineBanking-Zugang
  • Einfach digital archivieren oder ausdrucken
  • Kein Gang zum Kontoauszugsdrucker
  • Keine Portokosten

Anmeldung zu Ihrem elektronischen Kontoauszug

So funktioniert‘s

  • Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Online-Banking an.
  • Wählen Sie "Service & Verwaltung".
  • Unter "Kontoverwaltung" wählen Sie den Menüpunkt "Zustellart Kontoauszüge ändern".
  • In der Spalte "Zustellart" können Sie den elektronischen Kontoauszug aktivieren.
  • Bestätigen Sie die Aktivierung per TAN.

Wir empfehlen Ihnen die Zustellart "Postkorb" – der elektronische Kontoauszug wird dann automatisch zum Monatsultimo erstellt und in Ihrem Postkorb im Online-Banking abgelegt, sofern neue Umsätze vorliegen. Wenn Sie einen anderen Rhythmus wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre Union - Bank, Aktiengesellschaft. 

Technische Voraussetzungen für den elektronischen Kontoauszug

Ihren elektronischen Kontoauszug erhalten Sie in Ihrem Online-Banking im PDF-Format. Um sich in Ihrem Online-Banking anzumelden, benötigen Sie Ihre VR-Kennung. Zum Anzeigen Ihrer digitalen Kontoauszüge benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader". Wir empfehlen den Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0.


Häufige Fragen zum elektronischen Kontoauszug

Sollte ich den elektronischen Kontoauszug abspeichern?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren.

Für welche Kontoarten steht mir der elektronische Kontoauszug zur Verfügung?

Der elektronische Kontoauszug steht für Girokonten, Tagesgeldkonten, Termingelder und Darlehenskonten zur Verfügung. Sie können für jedes Konto separat entscheiden, wie Sie die Auszüge erhalten möchten. Auf Wunsch erhalten Sie dort auch Ihre Kreditkartenabrechnungen elektronisch in den Postkorb – hierzu wenden Sie sich bitte an Ihre Union - Bank, Aktiengesellschaft.

Erhalte ich weiterhin meinen Kontoauszug in Papierform?

Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.

Kostet der elektronische Kontoauszug etwas?

Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.

Wie lange kann ich die Dokumente in meinem elektronischen Posteingang abrufen?

Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postkorb werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.

Kann ich den elektronischen Kontoauszug auch mit einer Online-Banking-Software abrufen?

Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.  

Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Zustellart "Postkorb" zum Monatsultimo einen Kontoauszug erhalten, der nicht über ein Softwareprodukt abgerufen werden kann. Bei Nutzung eines Softwareprodukts empfehlen wir die Auswahl "Kontoauszug Online".